
Die erste Generation von Kindern, die nach dem Zusammenbruch der UdSSR wuchsen
• Die erste Generation von Kindern, die nach dem Zusammenbruch der UdSSR wuchsen
25. Dezember 1991, Michail Gorbatschow zurückgetreten und die Sowjetunion war nicht mehr. Dieser Tag war nicht nur der Beginn einer neuen Ära der Freiheit, Auswahl und neue Möglichkeiten, aber auch die Zeit der tiefen Turbulenzen, besproglyadnoy Armut und grassierenden organisierten Kriminalität.
Journalist Natalya Vasilyeva, der unter vielen anderen Kinder zu der Zeit wuchs auf und ging in der ersten Generation nach dem sowjetischen Zusammenbruch, erinnert an die Tage seiner Kindheit. Als die Sowjetunion nicht mehr existiert, war Natalia 7 Jahre alt. Sie beschreibt, wie das Leben für ihre Generation war - eine Generation von Kindern in der UdSSR geboren, wuchs aber nach seinem Zusammenbruch auf.

Im August 1991 gingen die Panzer auf die Straßen im Zentrum von Moskau. Erste Reaktion meiner Mutter war Angst und Furcht, sie die Konten der bolschewistischen Revolution erinnerte sich sofort, das sie einmal gelesen hatte. „Das ist schrecklich!“ - sagte sie zu mir, 7-jährigen Mädchen, das gerade begannen in der Grundschule zu lernen. Aber der Putsch scheiterte, es wurde ein paar Tage später bekannt gegeben.

Familie Natalia Vasilyeva auf die Rede des Rücktritts von Gorbatschow 1991 hören.
Für meine Eltern Welt der Kalten Krieges Ideologie und weit verbreiteten Kontrolle der Regierung bald in soziale Unruhen, Armut und Gewalt gelöst. Aber auch neue politische Freiheit und letztlich neue Möglichkeiten. Dies war das postsowjetischen Russland, die meine Generation erhöht.

In den frühen Jahren der Regel Verbrechenswelle Jelzins erobert Moskau. Diese Szenen aus dem Film „Once in Amerika“, die mein Bruder und ich eine Raub videocassette sah, unterschied sich nur wenig von dem, was zur Zeit auf der Straße passierte. Winkel ist buchstäblich nur ein Block entfernt von unserem Haus ein beliebter Ort für Versammlungen aller Art von Banden und Kap worden ist. Die ganze Nacht hörte einen lauten Knall - manchmal war es ein altes Auto Schalldämpfer, aber mehr Schüsse aus einer Pistole.

Natalie mit ihrem Bruder ein paar Monate nach dem sowjetischen Zusammenbruch.

Natalie mit ihrer Großmutter 1992.

Zwei Männer Kleidung und Schuhe im Stall verkaufen.

Schoolboy Verkauf Pepsi-Cola in Flaschen für Motorradfahrer, Mai 1992.

Der Markt in Moskau, 1992.
Eltern wie ich könnten die wirtschaftliche Lage im Land sichern, aber ich auch die Warteschlangen in den Geschäften, billige Plastikpuppen für Geburtstage erinnern, ich erinnere mich, wie meine Mutter war sehr erfreut, als sie das Paket von Zuckerwürfel dargestellt.

Vier Jahre nach dem Zusammenbruch der UdSSR - Natalia und ihr Vater stimmen im Dezember 1995 bei den Parlamentswahlen.

Hunderte von jungen Menschen für den Laden warten seine Türen Levi Strauss und Co zu öffnen, im Februar 1993.

Natalia mit ihrem Großvater und Bruder in Pushkino, 1995.

Das Stadion "Luzhniki", 1996.

1997.

Natalie mit einem anderen Kind am Fenster des Ladens im Zentrum von Moskau im Jahr 1997.

In späteren Jahren, nach dem Zusammenbruch der UdSSR Einkaufszentren begannen in Moskau zu erscheinen.

im Juni 1997.