
Abchasien: eine Ode an das Chaos
• Abchasien: ode Chaos
Französisch Fotografen Aurélien Villette reist durch die Welt, die zerstörten architektonischen Objekte zu erfassen und damit die Kontinuität der Zeit zeigt. Im Jahr 2016 besuchte er Abchasien, einst ein beliebtes Urlaubsziel der sowjetischen Elite ( „Annie Du hast ja keine Ahnung, dass ich in Gagra C von Yakin bin fliegen?!.!“ - wie in dem Film „Iwan Wassiljewitsch Änderungen Beruf“ Heldin Natalia Kustinskaya prahlte) und jetzt der Bereich der „frozen conflict“.

Im November 1994 erklärte die Republik Abchasien Unabhängigkeit von Georgien, und da es in der politischen Arena der Welt als Teil eines anerkannten Staates ist. Die Regierung von Georgien, die Vereinten Nationen und die meisten Länder betrachten Abchasien ein Teil von Georgien, die vier Länder - UN-Mitglieder, darunter Russland, haben ihre Unabhängigkeit anerkannt.
Der Fotograf sagt, dass der Zweck seiner Arbeit die Folgen des „suspended“ Zustand der Region zu zeigen war. Häuser, Straßen, sind Kulturgüter in Ruinen verwandelt.
Insgesamt Villette erstellt zwei Serien von Bildern. Im ersten Bild präsentiert ruinirovannyh Gebäude der Stalin-Ära. Nach dem Fotografen existieren diese Bilder in dem Bereich zwischen Traum und Wirklichkeit. Auf dem abchasischen Schwarzes Meer, spricht er als „Gedächtnis der UdSSR“ und „Teil einer alten, glorreicher und jetzt vergangenen Riviera“. Die zweite Serie - eine Art Ode an das Chaos. Hier wird der Betrachter bewegt sich schnell von den Ruinen der Bushaltestelle in das neue Gebäude, die Unabhängigkeit von der Sowjet zu dem Gebäude einer verlassenen gregorianischen Häusern bedeutet. Foto: Stadt Tor. Suchumi

Gazebo Restaurant auf einem Berggipfel in Suchumi

im Parlamentsgebäude. Suchumi

Buffet. Pitsunda

Das Hotel in Gagra

Halle im Verwaltungsgebäude

Bahnhof Suchumi

Die Heilanstalt. Suchumi

Essenspionierlager

Theater. Gagra

an der Küste Apartment

des Schwarzmeerblick

Alte Laterne am Wasser

Aus der Serie "Motley voyage - Abchasien"

Region Ochamchira

Little House of Culture in der Nähe des „Riesenrad“ und andere sowjetische Gebäude

Parliament House

The Georgian House, im Jahr 1993 nach dem Unabhängigkeitskrieg aufgegeben

The Georgian House, im Jahr 1993 nach dem Unabhängigkeitskrieg aufgegeben

Das zum Zweiten Weltkrieg gewidmet Denkmal mit den Flaggen von Abchasien und Russland